Neues Investitions-Sofortprogramm bringt steuerliche Entlastungen: Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Investitionen und Innovationen hat der Bundesrat am 11. Juli 2025 den Weg für wichtige steuerliche Erleichterungen freigemacht. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen am Standort Deutschland zu verbessern – insbesondere durch gezielte steuerliche Impulse.
Im Fokus stehen unter anderem erweiterte Abschreibungsoptionen, die als „Investitions-Booster“ wirksam werden können. Wer sie gezielt nutzt, kann Investitionen besser finanzieren und gleichzeitig steuerliche Vorteile realisieren.
Gerade in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld ist es für Unternehmen entscheidend, Investitionen strategisch zu planen. Die neuen Regelungen bieten dafür eine attraktive Grundlage.
Unsere aktuelle Mandanten-Information zeigt Ihnen die wichtigsten Änderungen im Überblick. Sie erfahren, wie sich Abschreibungen künftig gestalten, welche Wahlmöglichkeiten Sie haben – und wie Sie sich optimal auf das Beratungsgespräch mit Ihrem Steuerberater vorbereiten.
So bleiben Sie handlungsfähig und nutzen neue Chancen zur Steueroptimierung, ohne den Überblick zu verlieren.
Fordern Sie jetzt unsere Mandanten-Info zur Investitionsförderung bei Schaffer & Partner an – und treffen Sie fundierte Entscheidungen.
- Abschreibungsmöglichkeiten
- Abschreibungen bei Immobilien
- Abschreibung von Computerhardware und Software
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Sonderabschreibung
- Investitionsabzugsbetrag
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Unterstützung telefonisch unter 0911 / 95 99 8 -0 oder per E-Mail an nue@schaffer-partner.de.